Home

Pfarrausflug



Das Stift Melk, ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als „sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude“ beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs. Abt des Stiftes ist Georg Wilfinger.
Das Stift ist ein offenes Haus und ein Ort der Begegnung. Seit mehr als 900 Jahren ist die Ordens- gemeinschaft der Benediktiner nach den Regeln des hl. Benedikt hier ansässig; Ora et labore et lege – bete und arbeite und lies. Im Stift Melk findet man Spiritualität, Kultur, Bildung, Geschichte, Natur oder Architektur in bunter Vielfalt.

Samstag, 6. Mai 2023

Programm:
7:00 Uhr: Abfahrt in Haslau – FF Haus
7:05 Uhr: Abfahrt in Maria Ellend – Kirche
9:00 Uhr: Führung im Stift Melk
                Maiandacht in der Sommersakristei
                Individuelle Besichtigung der Stiftskirche, Nordbastei und Stiftspark möglich
12:00 Uhr: Mittagessen im Stiftsrestaurant Melk
                  Weiterfahrt durch die Wachau nach Krems
15:00 Uhr: Besichtigung bzw. Führung durch die „Winzer Krems“
                 Heimreise         

Den gemeinsamen Tag möchten wir bei einem Heurigen ausklingen lassen, wobei hier noch kein Betrieb/Ort festgelegt wurde.

Die Fahrtkosten für mitreisende Erwachsene ohne „Gutschein“ betragen
€ 22,00. Eintritt im Stift Melk € 15,50 und Eintritt Winzer Krems € 11,80.

Deine/Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir bis 1. Mai 2023:
Ullmann Elfriede: Tel. 0664/73849696 oder ullmannelfi@aon.at
Preselmaier Josefine: Tel. 0660/7474636 oder josefine.preselmaier@gmx.at

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Dir/Euch!